19. Januar 2021
Am 20. Januar wird das Bundeskabinett u.a. über eine Ausweitung des Pfandes auf bestimmte Einweggetränkeverpackungen entscheiden. Danach sollen Plastikflaschen und Dosen auch bei Milch und Fruchtsäften bepfandet werden. Der Getränkekarton ist davon ausgenommen. Dies gefällt der Deutschen Umwelthilfe nicht.
26. November 2020
Ab dem 1. Januar 2021 gelten neue Regeln für die Aussortierung von Getränkekartons aus den gelben Wertstoffbehältern. Darauf haben sich Papierfabriken, Duale Systeme, Betreiber von Sortieranlagen und die ReCarton GmbH geeinigt.
09. November 2020
Die offiziellen Zahlen zum Recycling von Verpackungen werden jedes Jahr vom Umweltbundesamt (UBA) in einem Bericht veröffentlicht. Die Recyclingquote bei Getränkekartons bleibt auf hohem Niveau.
Nachhaltigkeit mit Siegel des Forest Stewardship Councils (FSC)
27. Oktober 2020
100 % FSC: Zur Herstellung von Getränkekartons wird weltweit ausschließlich Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern verwendet. Dafür steht das Qualitätssiegel des Forest Stewardship Council (FSC®).
02. März 2020
Milch-Ersatz-Drinks liegen voll im Trend. Und dies nicht nur bei Verbrauchern, die sich vegan ernähren wollen. Auch Klima- und Umweltschutz spielen bei der Kaufentscheidung eine entscheidende Rolle. Da ist es nur logisch, dass die Hersteller darauf achten, welche Verpackung am besten zum Produkt passt.
Diffamierungs-Kampagne der Deutschen Umwelthilfe (DUH)
21. Oktober 2019
Nicht der öffentlich eingeräumte Fehler bei der Berechnung der Transportentfernung ist ein Skandal, sondern das was die DUH daraus macht: Was wir davon halten und was das IFEU-Institut auf die Behauptungen der DUH erwidert, lesen Sie hier.
11. September 2019
Im Juli 2019 wurde eine Ökobilanz zu Milch-und Fruchtsaftverpackungen vorgestellt, die vom Institut für Energie und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) erstellt wurde. Nachdem Verbände der Glas- und Fruchtsaftindustrie sowie des Getränkefachgroßhandels Zweifel an den nach ihrer Einschätzung zu hohen Transportdistanzen von Mehrwegflaschen angemeldet haben, wurden die Distributionsmodelle nochmals überprüft.
22. Juli 2019
Mit einer neuen Ökobilanz sehen sich die Hersteller von Getränkekartons in der Diskussion über weitergehende gesetzliche Regelungen bei Getränkeverpackungen gut gerüstet.
12. Juli 2019
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat die Palurec GmbH den Bau einer Verwertungsanlage zur Rückgewinnung von Kunststoffen und Aluminium aus Getränkekartons begonnen. Ab Mitte 2020 sollen auf dem Gelände des Chemieparks Köln-Knapsack marktfähige Sekundärrohstoffe erzeugt werden.